Ablauf des Zwangsversteigerungstermins
Grundsätzlich unterliegt auch der Ablauf einer jeden Zwangsversteigerung festen Regeln. Sie ist in verschiedene Phasen aufgeteilt, die allesamt für sich genommen eine wichtige Bedeutung haben. Im Folgenden stellt die Prof. Dr. Sallmon GmbH allen betroffenen Schuldnern eine umfangreiche und detaillierte Übersicht über die genauen einzelnen Abläufe eines Zwangsversteigerungstermins zur Verfügung und gibt auf dieser Seite im weiteren Verlauf noch wichtige Informationen. Bei Fragen stehen die Mitarbeiter der Prof. Dr. Sallmon GmbH gerne zur Verfügung. Der nachfolgend beschriebene Ablauf ist immer gleich, auch wenn das zu versteigernde Objekt nicht direkt beim ersten Termin einen neuen Besitzer findet, laufen die nachfolgenden Versteigerungstermine alle immer nach demselben Schema ab.
Der eigentliche Versteigerungstermin gilt als das zentrale Kernstück eines Versteigerungsverfahrens überhaupt. Aus dieser Sicht ist es nicht weiter verwunderlich, dass sich alle Beteiligten sehr sorgfältig auf diesen Termin vorbereiten. Auch wurde im Vorfeld eines Versteigerungstermins allen Beteiligten des Verfahrens hinreichend Möglichkeit geboten, sich zu der Sache zu äußern. So hatte vor allem der Schuldner ausreichend Zeit, sich zur Sache nicht nur zu äußern, sondern vor allem auch, den Verlust der Immobilie abzuwenden.